
Vorstellung der Initiative „Zukunft der Kinder“
Kunst-Projekt & Forschungsinteresse
im Zusammenhang mit Kindern & Jugendlichen in Bezug auf Partizipation, Kinderrechte, Kreativität und gesellschaftliche Herausforderungen
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, liebe Pädagog*innen, liebe Mitmenschen!
In jedem von uns befindet sich gemäß den eigenen Anlagen entsprechend – unterhalb der Schwelle des Alltagsbewusstseins – eine reiche Quelle der Kreativität, welche helfen kann, Vorkommnisse und Probleme des Alltags besser zu bewältigen (Roberts, 1992, S. 12–13). 4
Freude an der Kunst und künstlerische Schöpfungen können als natürliche Heilmethoden wirken (Roberts, 1992, S. 230).4
„Kreativität macht glücklich – und sie hilft uns dabei, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, im Großen wie im Kleinen“ 3(Raabe, 2020, S. 4).
Ganz im Sinne von Pipi Langstrumpf „ich mach mir die Welt, so wie sie mir gefällt“ möchte ich gerne die positiven Visionen und WÜNSCHE eurer Kinder- und Jugendlichen in die Wirklichkeit bringen.
Die letzten 2 Jahre waren für uns alle eine große Herausforderung.
Homeschooling, Lockdowns, viele Emotionen und Ungewissheit mussten von uns allen gemeistert werden.
Mein Name ist Daniela Gaich, ich bin wohnhaft in der Steiermark im Bezirk Voitsberg und Mutter meiner wunderbaren 4jährigen Tochter.
Im Zuge meiner Ausbildung (Mentaltraining, Bachelor Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Masterstudium Sozialpädagogik, Teile des Psychotherapeutischen Propädeutikums) und im Verlauf der eigenen Lebensgeschichte bildete sich recht schnell meine Ambition zur Kreativität heraus. Mehr Informationen zu meinem Lebenslauf finden sie hier:
https://www.feenart.at/portrait-der-blueten-kuenstlerin.
Ich bin an der Karl-Franzens-Universität Graz tätig, und möchte mich in diesen besonderen Zeiten der Herausforderung für die Kinder- und Jugendlichen in unserer Gesellschaft im Zuge meiner Masterarbeit engagieren.
Ein Weg hierfür ist die Initiative "Zukunft der Kinder“ – hier wird Kindern und Jugendlichen mittels Zeichnungen, Texten oder Basteleien RAUM gegeben, damit kreative Ideen und Gedanken rund um die Frage „Wie wünschst du dir deine Zukunft?“ sichtbar werden dürfen.
Unsere Kinder von heute sind die Zukunft von morgen – lasst sie handeln und agieren – im Sinne von Kinderrechten & Partizipation aktive Mitgestalter*innen einer friedlichen und gesunden Welt von morgen sein.
DANKE FÜR EURE GROSSARTIGE BETEILIGUNG!
Licht, Liebe, Leben
Daniela Gaich
Bitte hör nicht auf zu träumen,
Von einer besseren Welt.
Fangen wir an aufzuräumen,
Bau sie auf wie sie dir gefällt 1
(1: Liedtext: Xavier Naidoo - Bitte hör nicht auf zu Träumen)
Weitere Quellen: Raabe, M. (2020). Kreativität. Wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht. München: btb Verlag.
Roberts, J. (1992). Die Natur der persönlichen Realität. Ein neues Bewußtsein als Quelle der Kreativität ; ein Seth-Buch. München: Goldmann.
